• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount}}
  • Abteilungen{{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount}}
  • Mitarbeitende{{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount}}
  • Formulare{{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount}}
  • Online-Verfahren{{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount}}
  • OZG Lebenslagen{{ sa2search.resultSets['bwc:ozgcircumstance'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:ozgcircumstance'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:ozgcircumstance'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:ozgcircumstance'].result.totalCount}}
  • OZG Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:ozgentry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:ozgentry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:ozgentry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:ozgentry'].result.totalCount}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

    {{ item.telephone }} {{ item.website }}

    Öffnungszeiten

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.honorificPrefix }} {{ item.familyName }}, {{ item.givenName }} {{ item.kommuneName }}

    {{item.telephone}} {{item.faxNumber}} {{item.mobil}} {{item.email}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
    Menüende
    • Aktuelles
      • Amtsblatt
      • Pressemitteilungen
        • 2019
        • 2020
          • Eindämmung des Corona-Virus - Maßnahmen der Verbandsgemeinde Weißenthurm
          • Verbandsgemeinde Weißenthurm für Publikum geschlossen
          • Quarantäne-Helfer in der Verbandsgemeinde Weißenthurm
          • Corona-Situation in der Verbandsgemeinde Weißenthurm
          • Corona-Virus: Unterstützung für Unternehmen
          • Jeder regionale Einkauf hilft
          • „Radio Kettig für die Sieben“
          • Es geht weiter
          • Quarantäne-Helfer: Große Hilfsbereitschaft in der Verbandsgemeinde Weißenthurm
          • Brief aus dem Rathaus
          • Gefälschte Briefe im Namen der Verbandsgemeinde Weißenthurm im Umlauf!
          • Radio Kettig für die Sieben-1
          • Brief aus dem Rathaus -1
          • Ein Jubiläum ohne Feier - Das Fest der Goldenen Hochzeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm findet in diesem Jahr nicht statt
          • Verbandsgemeinde Weißenthurm öffnet wieder zu regulären Öffnungszeiten
          • Vier neue Anwärterinnen und Anwärter starten ihre Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm
          • Ralf Schmorleiz wechselt zum 1. September 2020 zur Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz
          • Radio Kettig für die Sieben“ Weitere Sendung am 29. August 2020-1
          • Wegen Corona: Freizeitbad Tauris bleibt geschlossen
          • Klimaschutz-Auftakt muss ausfallen
          • Paukenzwerge haben Kita-Anbau erobert
          • Streuobstwiesenweg wird Traumpfad
          • Brief aus dem Rathaus-2
          • 50 Jahre Verbandsgemeinde Weißenthurm in 13 Minuten
          • Verbandsgemeinde Weißenthurm ist weiterhin für Sie erreichbar
          • CO2-Ampeln für Schulen der Verbandsgemeinde
          • leckerMYK: Köstliches holen und liefern lassen
          • Schulzentrum Mülheim-Kärlich goes digital
          • Weihnachtsbrief aus dem Rathaus
          • Verbandsgemeinde gründet "Wohnungsbaugesellschaft am Mittelrhein"
          • Elektro-Autos für Mitarbeiter der Verbandsgemeinde
          • Verbandsgemeinde Weißenthurm nur mit Termin erreichbar
          • Die Jubiläumsbroschüre ist da
          • Kaltenengerser Pfadfinder bringen Friedenslicht
          • Radio Kettig für die Sieben-2
        • 2021
          • Abholung der Weihnachtsbäume verzögert sich
          • Corona-Impfung
          • Seniorenbeauftragte hilft bei Fragen zur Corona-Impfung
          • Schulbuchausleihe jetzt beantragen
          • Ehrennadel des Landes an verdiente Bürgerinnen und Bürger überreicht
          • Besuch der Verbandsgemeindeverwaltung nur mit Termin
          • Ein Jahr Klimaschutzmanagerin
          • Landtagswahl 2021
          • Antrag auf Lernmittelfreiheit
        • Informationsportal zum Corona-Virus
      • Ratsinformationssystem
      • Ausschreibungen
        • Erweiterung eines Feuerwehrgerätehauses in Mülheim-Kärlich, Los 11 Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten, Los 12 Elektroarbeiten (Stark- und Schwachstrom)
        • Platzgestaltung Burgstraße in Mülheim-Kärlich
      • Stellenausschreibungen
    • Verwaltung
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Entstehungsgeschichte
      • Verwaltungsleitung
        • Bürgermeister
        • Ehrenamtliche Beigeordnete
      • Ansprechpartner A-Z
        • Organigramm
      • Zentrale Dienste
      • Ausbildung bei der VG
      • Ortsrecht
      • Politische Gremien
        • Ratsinformationssystem
      • So finden Sie uns
      • Städte und Ortsgemeinden
    • Bürger
      • Verwaltungsleistungen A-Z
      • Online Formulare
      • Bürgerdienste
        • Bürgerbüro
        • Standesamt
          • Eheschließung
          • Geburt
            • Vaterschaftsanerkennung
          • Kirchenaustritt
          • Nachregistrierung
          • Namensänderung
            • Nachträgliche Namensänderung von Kindern und Ehegatten
            • Namensänderung von Vertriebenen und Spätaussiedlern
            • Behördliche Namensänderung
            • Angleichung von ausländischen Namen
            • Änderung der Reihenfolge der Vornamen
          • Staatsangehörigkeit
          • Sterbefall und Bestattungswesen
            • Bestattung
            • Friedhofsverwaltung
            • Formulare
          • Urkunden online beantragen
        • Ordnungsamt
        • Abfallentsorgung
        • Hochwasserschutz
        • Soziales
      • Jugend, Familie, Bildung
        • Schulen
        • VHS
        • Kindertageseinrichtungen
        • Kinder- und Jugendarbeit ("That's it")
      • Bauverwaltung
        • Flächennutzungsplan
          • Änderungen - im Verfahren
          • Änderungen - wirksam
        • Bebauungspläne
          • Bebauungspläne - im Verfahren
          • Bebauungspläne - rechtsverbindlich
        • Umlegungen
          • Ortsgemeinde Urmitz - Beginn der Arbeiten im Umlegungsverfahren "Südlicher Ortsrand"
        • Bauanträge
        • Freie Baugrundstücke
          • Bassenheim
          • Kaltenengers
          • Kettig
          • Mülheim-Kärlich
          • St. Sebastian
          • Urmitz
          • Weißenthurm
        • Hochbau
        • Lärmaktionsplanung
        • Nationale Klimaschutzinitiative
          • Klimaschutzkonzept
          • Schulsporthalle Mülheim-Kärlich
          • Mehrzweckhalle Kaltenengers
          • Straßenbeleuchtung Mülheim-Kärlich
        • Solarkataster
        • Formulare
      • Finanzen
        • Haushaltsplan
        • Gewerbesteuer
        • Grundsteuer A und B
        • Hundesteuer
        • Vergnügungssteuer
        • Verbandsgemeindekasse
      • Kommunale Betriebe
        • Abwasserbeseitigung
        • Entgelte und Gebühren
        • Grundstücks- bzw. Hausanschluss
        • Wasserversorgung
        • Tiefbau
      • Vergabe
        • Ausschreibungen
        • Vergebene Aufträge
          • Neugestaltung des Spielplatzes an der Kond in Bassenheim
      • Einwohnerstatistiken
      • Behördennummer 115
    • Tourismus
    • Wirtschaftsförderung
      • Gewerbegebiet
      • Immobiliendatenbank
      • Terminhinweise
      • Wir in Mülheim-Kärlich e.V.
      • Einzelhandelskonzept
      • Links
    • Einrichtungen
      • Feuerwehreinheiten
      • Jugendtreffs
      • Kirchen
      • Soziale Einrichtungen
      • Sportstätten
      • Städte und Ortsgemeinden
      Menüanfang
      Foto Ausbau Kläranlage.JPG
      • Sie sind hier:
      • Bürger
      • Einwohnerstatistiken
      Einwohnerstatistiken
      Wappen VG Weißenthurm


      Verbandsgemeinde Weißenthurm


      Wappen Bassenheim


      Bassenheim



       


      Wappen Kaltenengers


      Kaltenengers



       

      Wappen Kettig


      Kettig 



      Wappen Mülheim-Kärlich


      Mülheim-Kärlich 



      Wappen St. Sebastian


      St. Sebastian
       



      Wappen Urmitz


      Urmitz 



      Wappen Weißenthurm


      Weißenthurm



       


      Kontakt

      Verbandsgemeindeverwaltung  
      Weißenthurm

      wappen.png
      Kärlicher Straße 4
      56575 Weißenthurm
      +49 2637 913-0
      +49 2637 913-100
      info@vgwthurm.de

        So finden Sie uns


      Öffnungszeiten

      Öffnungszeiten der Verwaltung
      (derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung):

      Jetzt geöffnet:
      14:00 - 18:00 Uhr
      Montag
      07:15 - 12:00 Uhr
      Dienstag
      07:15 - 12:00 Uhr
      Mittwoch
      07:15 - 12:00 Uhr
      Donnerstag
      07:15 - 12:00 Uhr
      14:00 - 18:00 Uhr
      Freitag
      07:15 - 12:00 Uhr

      Öffnungszeiten Bürgerbüro
      (derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung):

      Jetzt geöffnet:
      07:15 - 18:00 Uhr
      Montag
      07:15 - 16:30 Uhr
      Dienstag
      07:15 - 16:30 Uhr
      Mittwoch
      07:15 - 12:00 Uhr
      Donnerstag
      07:15 - 18:00 Uhr
      Freitag
      07:15 - 12:00 Uhr



      Weitere Informationen

        Bankverbindung

        Barrierefreiheit

        Datenschutz

        Impressum

      Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
      DatenschutzhinweiseOK