Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.
Seit 2021 unterstützt Uwe Fink, der in der Weißenthurmer Außenstelle der Realschule plus tätig ist, die internationale Hilfsaktion unter dem Dach von „Operation Christmas Child“. Die Idee: In einen weihnachtlich gestalteten Schuhkarton werden neue, kleine Geschenke für ein hilfsbedürftiges Kind gepackt. „Das können Spielzeug, Kleidung, Schul- oder Hygieneartikel sein, aber keine Süßigkeiten, weil die Einfuhr von Lebensmitteln in vielen Ländern verboten ist“, erklärt Fink. Weltweit erreicht die Aktion der Samaritan´s Purse – Die barmherzigen Samariter jährlich nach eigenen Angaben Millionen Kinder. Unter dem diesjährigen Motto „It´s all about Jesus“ bekommen die Mädchen und Jungen nicht nur liebevoll zusammengestellte Päckchen, sondern auch die hoffnungsvolle Botschaft, dass Gott sie liebt. „Es ist eine Geste, die Hoffnung und Freude in die Herzen vieler Kinder bringt“, sagt Uwe Fink, dessen Engagement in den vergangenen Jahren großen Anklang fand. Viele prall gefüllte Päckchen aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm machten sich auf den Weg und sorgten dafür, dass Kinder, die in schwierigen Verhältnissen leben, zu Weihnachten Geschenke von Herzen bekamen.
Wer sich an Weihnachten im Schuhkarton beteiligen möchte, kann sein Päckchen ab sofort montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr bei Uwe Fink in der Realschule plus an der Römervilla, Kirchstraße 3 in 56575 Weißenthurm abgeben. Telefonisch ist er unter 0176 / 41317408 erreichbar. Die Geschenkkartons können auch am Empfang im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden. Die Sammelaktion endet am 17. November 2025.
Nähere Informationen zu der Aktion, Hinweise und Tipps zum Inhalt und zum Packen der Schuhkartons und zu weiteren Abgabestellen gibt es auf der Internetseite www.die-samariter.org