Regiopole mittleres Rheinland

Regiopole mittleres Rheinland e.V.

Die Regiopole mittleres Rheinland e.V. ist ein im Juli 2023 gegründeter Zusammenschluss der Städte Andernach, Bendorf, Koblenz, Lahnstein und Neuwied sowie der Verbandsgemeinden Vallendar und Weißenthurm. Ziel des Verbundes ist es, die beteiligten Kommunen in ihrer Funktion für die Region zu entwickeln und zu stärken. Gemeinsam wollen die Mitglieder Motor für eine nachhaltige Entwicklung und zukunftssichere Gestaltung sein. 

Sie befinden sich hier auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Weißenthurm. VG-Bürgermeister Thomas Przybylla ist Vorsitzender der Regiopole mittleres Rheinland e.V.. Der Internetauftritt des Vereins ist derzeit noch im Aufbau. 

Stellenausschreibung zum 01.10.2024

Stellenangebot: Mitarbeiter (m/w/d) der Geschäftsstelle des Vereins "Regiopole mittleres Rheinland e.V."

Über uns: Der Verein "Regiopole mittleres Rheinland e.V." setzt sich für die Förderung und Entwicklung der Region des mittleren Rheinlandes ein. Wir arbeiten eng mit regionalen Partnern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um nachhaltige Projekte und innovative Konzepte zu realisieren, die zur Attraktivität und Lebensqualität unserer Region beitragen. Die Geschäftsstelle befindet sich in zentraler Lage in der Viktoriastraße 4 in Koblenz. 

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung des Vereinsvorsitzenden in allen administrativen und organisatorischen Belangen
  • Planung und Koordination von Terminen, Besprechungen und Veranstaltungen
  • Vorbereitung und Nachbereitung von Meetings, inklusive Protokollführung
  • Bearbeitung der Korrespondenz und Erstellung von Präsentationen, Berichten und Dokumenten
  • Pflege und Verwaltung der Vereinsdatenbank und des Mitgliederverzeichnisses
  • Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Partnern
  • Projektplanung und -durchführung
  • Öffentlichkeitsarbeit und Social Media

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, idealerweise im Vereinswesen oder Non-Profit-Bereich
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
  • Hohes Maß an Diskretion, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten

Wir bieten:

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Gestaltung der Region mitzuwirken
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung (vgl. EG 9a TVöD-VKA)
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbung: Wenn Sie sich angesprochen fühlen und die Zukunft der Regiopole mittleres Rheinland aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) per E-Mail an: kontakt@regiopole-mittleres-rheinland.de

Bewerbungsschluss ist der 25.08.2024.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!