Hochwasser- und Katastrophenschutz

Was tun, wenn das Licht ausgeht?

Das deutsche Stromnetz gilt als sicher und stabil. Längere Stromausfälle sind hierzulande selten, aber nicht völlig ausgeschlossen und vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges und der damit verbundenen Situation auf dem Energiemarkt wieder stärker in das Bewusstsein gerückt.

Mit guter Vorbereitung können Bürgerinnen und Bürger sich für den Ernstfall rüsten. In der Verbandsgemeinde Weißenthurm sind bei längeren Stromausfällen die örtlichen Feuerwehrgerätehäuser besetzt und können aufgesucht werden. 

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat für eine vorbeugende Planung der Bürgerinnen und Bürger einen Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen erstellt. Darin enthalten ist eine persönliche Checkliste, die bei der Kontrolle der eigenen Notfallvorsorge hilft.