Die festliche Weihnachtszeit rückt näher. Rechtzeitig zum Start in den Advent lädt die Verbandsgemeinde Weißenthurm auch in diesem Jahr wieder alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur fairen Weihnachtswoche ein. Von 17. bis 21. November 2025 gibt es nachhaltige, süße Freuden wie Adventskalender, Nikoläuse, Spekulatius und Weihnachtsschokolade zu entdecken, die fairen Genuss in das adventliche Zuhause bringen.
Alle Leckereien tragen das Fairtradesiegel und stehen für nachhaltigen Anbau, gerechte Löhne und sichere Arbeitsbedingungen für die Produzentinnen und Produzenten in den Anbauländern. Mit dem Kauf von Fairtrade-Produkten unterstützen Verbraucherinnen und Verbraucher den Kampf gegen Armut, Kinderarbeit und Ausbeutung und fördern gleichzeitig umweltfreundliche Produktionsmethoden.
Die VG Weißenthurm unterstützt fairen Handel, ist zertifizierte Fairtrade-Verbandsgemeinde und wurde im Oktober dieses Jahres zum zweiten Mal rezertifiziert. „Wir sind stolz auf die erneute Zertifizierung und setzen uns weiterhin aktiv für fairen Handel, nachhaltige Beschaffung und Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung ein“, erklärte Projektbeauftragte Kristina Uerz. Dazu gehöre auch die faire Weihnachtswoche. „Mit der Aktion in der Adventszeit möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern zeigen, dass Genuss und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können“, sagte Uerz. Ihr Appell: „Machen Sie sich selbst oder Ihren Liebsten eine Freude mit weihnachtlichem Genuss, der fair, bewusst und nachhaltig ist.“
Die Produkte sind Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils von 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8:00 bis 12 Uhr im Rathaus der VG erhältlich.

