Achtlos weggeworfener Abfall, liegengelassener Hundekot, Plastik in der Natur – all das ist Muaz Özyurt ein Dorn im Auge. Der engagierte Weißenthurmer hat sich daher Müllbeseitigung auf die Fahnen geschrieben, ein Konzept dazu entwickelt und sich damit 2023 erfolgreich beim Wettbewerb „Grünes Land – grünes Dorf“ des Landkreises Mayen-Koblenz beworben. Um die Kampagne zu unterstützen, hat die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm nun zwei Motive auf ihrem Gelände angebracht.
„Kotlastig“ prangt auf einem der sieben Motive, die Özyurt initiiert hat. Die Schilder sollen eine Signalwirkung haben, die Menschen aufschrecken und sensibilisieren. „Weg mit dem Müll“, „Ekelerregend“, „Kippen vergiften“ oder ironisch „Dem Plastik sei Dank“ heißt es auf weiteren Motiven. Der Hinweis an Hundehalterinnen und -halter, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zu beseitigen, steht nun auch am Eingang des Parkplatzes neben dem Rathaus der VG Weißenthurm. Auf dem angrenzenden Weg gehen häufig Bürgerinnen und Bürger mit ihren Hunden spazieren. „Die VG hat nicht viele Flächen, daher nicht viele Möglichkeiten, sich an der Kampagne zu beteiligen, aber an der Stelle hier macht es Sinn“, betont Bürgermeister Thomas Przybylla. Ein weiteres Schild mit einem Motiv, dass sich gegen Umweltverschmutzung durch Plastik wendet und insbesondere auf die Gefahren, die damit für Wassertiere einhergehen, hinweist, steht auf dem Gelände des Wasserwerkes in der Nähe des Rheinufers. „Wir freuen uns, dass wir Muaz Özyurt bei seinen Bemühungen um den Umwelt- und Naturschutz unterstützen können“, erklärt der Verwaltungschef.
Für Muaz Özyurt sind die oft massiven Müllablagerungen in öffentlichen Raum und das achtlose Wegwerfen von Abfall Grund genug, sich einzusetzen. „Die Vermüllung ärgert mich, ich möchte die Menschen aufmerksam machen und sensibilisieren,“ erklärt er sein Engagement. Dass nach den Städten Mülheim-Kärlich und Weißenthurm nun auch die Verbandsgemeindeverwaltung Schilder seiner Kampagne aufstellt, freut den umtriebigen Umweltschützer. Seit vielen Jahren setzt er sich bereits in seiner Heimatstadt Weißenthurm für die Natur und für Wildtiere ein. Jeder kann einen kleinen Beitrag leisten, gemeinsam bewegen wir etwas“, ist Özyurt überzeugt.
Nähere Informationen zum Klimaschutz in der Verbandsgemeinde gibt es hier: