Vizyon eröffnet: Neuer Treffpunkt für Genießer in der Verbandsgemeinde Weißenthurm


Mit verlockenden Düften und herzlicher Gastfreundschaft hat das neu eröffnete Restaurant Vizyon in Mülheim-Kärlich seine Türen geöffnet und kurz nach dem Start prominenten Besuch empfangen: Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm und Wirtschaftsförderin Kim Lachmann machten sich gemeinsam mit dem Mülheim-Kärlicher Stadtbürgermeister Gerd Harner vor Ort ein Bild vom neuen gastronomischen Angebot Hinter der Jungenstraße und gratulierten Inhaber Süleyman Dal zur gelungenen Eröffnung.

Im modern-stilvoll gestalteten Ambiente des Restaurants, das mit seinen Holzstützen, Balken und der imposanten Decke an die frühere Nutzung des Gebäudes für Reitsportbedarf erinnert, präsentierte der Gastgeber seine kulinarische Vision. „Unser Ziel ist es, mit dem Vizyon einen Ort zu schaffen, an dem Menschen zusammenkommen, gutes Essen genießen und sich einfach wohlfühlen“, sagte Dal. Mit seinem vielfältigen Speisenangebot, das unterschiedliche kulinarische Kulturen und Einflüsse zusammenbringt, möchte das Vizyon künftig sowohl Einheimische als auch Besucherinnen und Besucher ansprechen. Die Familie stammt aus verschiedenen Regionen der Türkei, die sich in der Vielfalt der Gerichte und Aromen widerspiegelt. Zudem fließen durch das Miteinander der Generationen traditionelle Rezepte ebenso in die Speisekarte ein wie moderne Ideen. „Wir setzen auf frische Zutaten, authentische Rezepte und einen Service, der von Herzen kommt“, betonte Dal. Um den Aufenthalt für alle Gäste angenehm zu gestalten, bietet das Restaurant zudem einen eigenen Gebetsraum sowie eine freundlich gestaltete Spieleecke für Kinder. 

VG-Bürgermeister Thomas Przybylla zeigte sich beeindruckt vom Konzept und der Leidenschaft des Teams: „Solche Gastro-Betriebe sind das, was unsere Verbandsgemeinde lebendig macht, sie sind Orte der Begegnung, die nicht nur kulinarisch, sondern auch gesellschaftlich einen wichtigen Beitrag leisten.“  Auch Wirtschaftsförderin Kim Lachmann lobte den Mut zur Selbstständigkeit: „Gerade in der Gastronomie braucht es viel Ausdauer und Begeisterung“, erklärte sie.  Stadtbürgermeister Gerd Harner freute sich über den Neuzugang in Mülheim-Kärlich: „Es ist schön zu sehen, wie hier mit Liebe zum Detail und einem klaren Konzept ein neues Kapitel für die lokale Gastroszene aufgeschlagen wird.“ Beide Bürgermeister und die Wirtschaftsförderin wünschten der Familie Dal und ihrem Team einen erfolgreichen Start und viel Erfolg am Mülheim-Kärlicher Standort.