Zukunft gestalten: Bürgerworkshop zur Klimaanpassung


Der Klimawandel stellt auch den Landkreis Mayen-Koblenz vor immer neue Herausforderungen. Um den Folgen von Wetterextremen und Klimaveränderungen aktiv zu begegnen, entwickelt der Kreis mit acht seiner Kommunen ein Klimaanpassungskonzept, das darauf abzielt, sich bestmöglich auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels vorzubereiten. Nachdem besonders betroffene Orte identifiziert wurden, startet nun die konkrete Planung von Maßnahmen vor Ort. Aus diesem Anlass lädt die Kreisverwaltung im September  alle Bürger herzlich ein, sich an dieser wichtigen Arbeit zu beteiligen und ihr lokales Wissen in drei kostenlosen Workshops einzubringen. Im Fokus stehen dabei Fragen wie: Wo können Bäume gepflanzt werden? An welchen Stellen sind Sonnensegel sinnvoll? Welche versiegelten Flächen eignen sich für eine Entsiegelung, um die Versickerung von Regenwasser zu verbessern? 

Einer dieser Workshops richtet sich an die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Andernach und der Verbandsgemeinde Weißenthurm und findet statt am 17. September 2025 von 17:30 bis 19 Uhr in der Stadt Andernach.

Die Kreisverwaltung freut sich auf eine rege Teilnahme und darauf, gemeinsam mit allen Mayen-Koblenzern die Weichen für eine klimafitte Zukunft zu stellen. Um Anmeldung per E-Mail an klimaanpassung@kvmyk.de oder unter Tel. 0261/108-541, 0261/108-548, 0261/108-643  wird gebeten. Bitte bei der Anmeldung den gewünschten Workshop-Termin angeben.