Neubaugebiet Südlicher Ortsrand Urmitz

Neubaugebiet Südlicher Ortsrand Urmitz

Die Ortsgemeinde Urmitz plant die Erschließung des Neubaugebietes „Südlicher Ortsrand“ mit ca. 125 Bauplätzen, die auf zwei Baufelder aufgeteilt werden. Das Areal besteht aus dem westlichen Baufeld mit der späteren Straße „Apfelweg“ sowie dem östlichen Baufeld mit der Straßenbezeichnung „Birnenweg“.

Folgende Arbeiten werden in den kommenden zwei Jahren ausgeführt:

  • Herstellung von Entwässerungskanälen mit Trennsystem
  • Errichtung von Versickerungsbecken für Regenwasser
  • Verlegung von Trinkwasserleitungen
  • Installation der Straßenbeleuchtung
  • Sicherstellung der Stromversorgung
  • Straßenbauarbeiten

Zudem wird die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) ab Montag, 14.07.2025, zusammen mit der ausführenden Baufirma archäologische Verdachtspunkte untersuchen, um zu prüfen, ob sich dort Bodendenkmäler oder archäologische Fundstellen befinden. 

Am 15. Juli 2025 fand der offizielle Spatenstich statt. 

Beginn Erschließungsarbeiten

Nach Abschluss der Vorarbeiten, zu denen unter anderem archäologische und geotechnische Untersuchungen zählten, haben am 11. August 2025 die Erschließungsarbeiten  begonnen.

Im Einzelnen werden diese Arbeiten derzeit ausgeführt:

  • Aushub aller öffentlichen Straßen- und Wegeflächen 
  • Herstellung der Baustraße 
  • Sperrung der Zuwegungen auf das Baufeld von der Ortslage aus mit Baufortschritt in den kommenden Wochen. Bereits gesperrt sind aktuell der unbefestigte Fußweg vom Erlenweg und vom Ulmenweg
  • in Kürze erfolgen Sperrungen am Ende der Straße „Im Feld“/ Zugang „Örmser Ring“ und  Verlängerung des Lehpfades
  • Mitte bis Ende September 2025 beginnt der Kanalbau im östlichen Baufeld. Bis ca. März 2026 werden dort Versickerungsbecken, Schmutzwasserkanal und der Regenwasserkanal hergestellt.